Institut für Fort-und Weiterbildung

Ein Thema – Zwei Profile

Bislang sind zwei Module geplant, die unabängig voneinander besucht werden können.

Modul 1 - die eigene Veränderungskompetenz erweitern:

  • Modelle kennenlernen, die dazu beitragen, Change und Transformation zu erklären
  • Gefühle bewusst wahr- und ernstnehmen die in Veränderungsprozessen vorhanden sind
  • Wissen aufnehmen und austauschen, welche Dynamiken in Veränderungsprozessen wirksam sind
  • Werkzeuge kennenlernen, um Veränderungen aktiv zu gestalten
  • in spirituellen Impulsen den eigenen Glauben als Wandlungsressource tiefer zu entdecken
  • einen Resonanzraum öffnen für eine Vision des Kulturwandels

Modul 2 - fördert die Kompetenz, Veränderungsprozesse in pastoralen und sozialen Feldern zusammen mit anderen anzuregen, zu planen und durchzuführen.
Dieses Modul wird ab Herbst 2024 angeboten.

 

Anmeldung zu Modul 1

In der Pilotphase wird das Modul 1 viermal angeboten, zweimal in einem eintägigen und zweimal in einem eineinhalbtägigen Format.

Eineinhalbtägige Module: Tag 1 10.00 - Tag 2 13.00 Uhr

        
Kursnummer   Zeit und Ort   Anmeldeschluss
23526        20.-21. November, Kloster Obermarchtal   20.10.2023
24512   31. Januar - 1. Februar 2024 Kloster Obermarchtal   22.12.2023
         

Eintägige Module (Anreise am Vorabend ist möglich): 9.00 - 17.00 Uhr

 
Kursnummer   Zeit und Ort   Anmeldeschluss
23525   16. November, Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen   16.10.2023
24511   12. Januar, Johann-Baptist-Hirscherhaus, Rottenburg   12.12.2023

 

Kosten: Die Kosten werden von der Diözese Rottenburg-Stuttgart getragen.