Biblische Texte für den Gottesdienst erschließen
Aufbaukurs Wortgottesfeier Wernau
Alle christlichen Gottesdienste leben aus der Schriftlesung. Die biblischen Schrifttexte sind Ur-Kunde des Glaubens. Gleichzeitig nehmen wir sie in ihrer zeitlichen Distanz zwischen unserem Leben und dem Lebenshorizont der Texte wahr. Biblische Texte müssen daher ins Heute über-setzt werden. Dazu braucht es unterschiedliche methodische Zugänge von der Erschließung bis zur Vermittlung:
- beginnend bei der persönlichen geistlichen Erschließung (wir entdecken praktische Übungsformen)
- über Wissenskenntnisse zum Text und seinem Hintergrund (woher bekomme ich Wissensinformationen zu biblischen Texten)
- bis hin zur Ideenfindung, wie das Wort Gottes vom Damals in die Herzen der Glaubenden von heute gelangen und sie berühren kann (welche Gestaltungsideen gibt es und wie integriere ich sie praktikabel in die Wortgottesfeier).
Das Tagesseminar macht sich mit den Teilnehmer:innen auf den Weg, Zugänge zu entdecken, auszuprobieren und auf einen konkreten Gottesdienst hin zu entwickeln.
Mit der Teilnahme am Kurs kann die zeitliche Beauftragung für die Wortgottesfeier-Leitung verlängert werden. Der Kurs findet im Gemeindezentrum St. Magnus in Wernau statt.
04.02.2023, 09.30 Uhr - 04.02.2023, 16.30 Uhr