Homeoffice effizient gestalten
Homeoffice und mobiles Arbeiten kann Fluch und Segen sein. Die Sonnenseiten sind offensichtlich: vom Bett zur Kaffeemaschine und ohne Anfahrt-Stress direkt zum Schreibtisch. Keine Unterbrechungen von KollegInnen oder Kunden, mehr Flexibilität mit der Familie und die Freiheit, den Arbeitstag nach dem eigenen Rhythmus und Präferenz zu gestalten. Und dennoch kann sich gerade dieses Selbstmanagement als schwierig erweisen. Vor allem, wenn die Arbeit im Homeoffice und im Büro alternieren. Was nehme ich mit, wie plane ich den Homeofficetag, so, dass alle benötigte Dokumente habe und meine Arbeit reibungslos durchführen kann. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitsabläufe strukturieren und den Arbeitsplatz zu Hause physisch wie zeitlich optimal organisieren, damit Sie Raum und wertvolle Zeit für das Wesentliche haben: Ihre Aufgaben. Sie erhalten viele nützliche Tipps zur Kommunikation im Homeoffice und zur digitalen sowie analogen Ablage. Verschiedene Checklisten zum Arbeiten im Homeoffice runden das Seminar ab.
Methoden: Dozentin-Input, Reflexion und Gruppenarbeit
13.06.2023, 09.00 Uhr - 13.06.2023, 17.00 Uhr
Ort: Pater-Kentenich-Begegnungshaus, Liebfrauenhöhe 6, 72108 Rottenburg-Ergenzingen