Institut für Fort-und Weiterbildung

23319

Resilienz – Kraftvoll im Leben stehen!

Resilienz bedeutet innere Stärke und Widerstandskraft und gilt als wertvolle Schlüsselkompetenz im Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen im Leben. Durch das Zusammenspiel verschiedener Basisfaktoren, der 7 Schlüssel der Resilienz, können schwierige und belastende Situationen, wie wir sie z.B. seit Monaten durch die Corona-Pandemie erleben, besser gemeistert werden.

Ziel und Nutzen: Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, das Resilienz-Modell kennenzulernen und Impulse für erste „resiliente“ Schritte in den Alltag mitzunehmen.

Inhalt:

- „Die 7 Schlüssel der Resilienz“

- Kleine Übungs-Tools zu den Resilienz-Schlüsselfaktoren

- Tipps zur Stärkung der persönlichen Resilienz

- Achtsamkeit – die Basis für Resilienz

Zielgruppe:

Pfarramtssekretär/-innen, Kirchenpfleger/-innen, Mitarbeitende in Verwaltungszentren und weitere Verwaltungsmitarbeitende

Referent/-in:
Sabine Jansen, Resilienz- und Businesscoach, Bühl
Leitung:
Ulrike Raestrup
Zeit und Ort:

10.05.2023, 09.00 Uhr - 10.05.2023, 12.00 Uhr
Ort: Online per Videokonferenz
Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.

Kosten:
20,00 €