Institut für Fort-und Weiterbildung

23052

Segnungen und Zeichenhandlungen

Etliche Anlässe bieten in der katholischen Liturgie Gelegenheit, diese durch einen Segen oder eine Zeichenhandlung hervorzuheben. Nach einer Annäherung an den Begriff „Segen“ nimmt der Kurs im zweiten Teil verschiedene Segens- und Zeichenhandlungen in den Blick.
Durch den Besuch des Kurses kann die zeitliche Beauftragung zur Leitung von Wortgottesfeiern verlängert werden.   

Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Referent/-in:
Ansgar Baumann, Ellwangen;
Ingrid Beck, Ellwangen
Leitung:
Christoph Schmitt, Diplom-Theologe, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Zeit und Ort:

22.04.2023, 09.00 Uhr - 22.04.2023, 17.00 Uhr
Ort: Tagungshaus Schönenberg, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen

Kosten:
41,00 €
Information:
Referat Liturgische Dienste/Geistliche Begleitung