Wenn die Seele weint – Traumasensible Seelsorge und Begleitung von Geflüchteten
Fokus: Seelsorge und Begleitung traumatisierter Kinder mit traumatisierten Eltern
Seelsorger*innen, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen in der Schulpastoral, Jugendreferenten*innen, Erzieher*innen und Mitarbeiter*innen in Familienpflege, Kindergartenbeauftragte Pastoral benötigen Hilfestellungen und konkrete Tipps im Umgang mit traumatisierten Geflüchteten.
Was hilft ihnen? Was können Sie konkret tun, wenn sie Verhaltensauffälligkeiten bemerken, die auf eine Traumatisierung hinweisen? Wo sind ihre Grenzen und wohin können sie sich im Falle einer Überforderung wenden? Wie mit einem/einer Dolmetscher*in an der Seite Gespräche führen?
Eine Anmeldung ist bis 23.05.2022 möglich
Gerne können Sie sich über freie Plätze telefonisch (07472 922-220) im Sekretariat erkundigen
31.05.2022, 15.00 Uhr - 31.05.2022, 18.00 Uhr
Ort: Online per Videokonferenz