Info zur Kirchenraumpädagogik
Kirchen(raum)pädagogik
- bringt Mensch und Kirchenraum in Beziehung,
- bedeutet raum- und erfahrungsbezogenes Arbeiten,
- eröffnet Zugänge zu religiösen Erfahrungen,
- arbeitet in methodischer Vielfalt,
- braucht Zeit,
ist eine langfristige Investition in die kommende Generation.
Das Referat Liturgische Dienste ist Mitglied im ökumenischen Arbeitskreis Kirchenraum und Kirchenpädagogik in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bzw. der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Dieser Arbeitskreis trägt die ökumenisch ausgerichtete Ausbildung konzeptionell und personell.
Die Ausbildung führt das Gütesiegel des Bundesverbandes Kirchenpädagogik e.V.
Nähere Informationen finden Sie im Projektbericht des ökumenischen Arbeitskreises Kirchenraum und Hintergründiges im Heft DenkMalBildung der Katholischen Erwachsenenbildung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Qualifizierte Kursangebote
"Angebote zur Kirchenpädagogik finden Sie im Folder des Arbeitskreises Kirchenpädagogik in Württemberg. Hier eine Übersicht - Details im Programmheft:
Basiskurs Kirchenpädagogik - Kirchenführerausbildung
Im Basiskurs werden die notwendigen Grundlagen für erfolgreiche Kirchenführungen vermittelt und erprobt.
10. Februar – Samstag, 13. Februar 2021
nächster Termin: 23. – 26. März 2022
1. Historismus – Stilmix oder klare Formen
Kirchenbau im Wandel des 19. Jahrhunderts
20.03.2021, Stuttgart
2. Boten, Retter & Begleiter –
das geflügelte Phänomen Engel
Ganz nah dran – Boten zwischen Gott und Mensch
Sie sind älter als das biblische Judentum und Christentum.
23.04.2021, Online-Seminar
3. Entdeckungen für Solisten
Kirchenführung allein und trotzdem nicht alleingelassen
07.05.2021 + 18.05.2021, Online-Seminar
4. Taufe und Taufstein –
Hauptstücke der Kirche
Mit allen Wassern gewaschen – Taufbecken
18.06.2021, Pfullingen/Reutlingen + Online Seminar ab Mai 2021
5. Barock – gebaute Sinnlichkeit
Gebaute Wirklichkeit, konstruierter Schein,
Lebensfreude in Farbe – das Barock
02.-03.07.2021, Untermarchtal
6. Verstehend Bilder genießen –
Einführung in die Ikonographie für
Kirchenführer*innen
Bilder genießen – Bilder verstehen
31.07.2021, Rottenburg + 14.07.2021 Videokonferenz + Lernplattform ab Juli 2021
7. Sprechen von oben herab - die Kanzel
Sprechort der Verkündigung
08.10.2021, Stuttgart
8. Moderne – Alles Beton oder…?
Neue Zeit und moderne Materialien im Kirchbau
09.10.2021, Stuttgart
9. Opferstätte oder Tisch des Herrn – der Altar
Christsein heißt gemeinschaftlich essen
12.11.2021, Stuttgart-Mühlhausen + Lernplattform ab Oktober 2021"
Interessante Links zum Thema Kirchenraum und mehr
Moderne Kirchen aus 100 Jahren präsentiert die „Straße der Moderne“ – mit Informationen zu den Kirchenbauten, den Architekten, Künstlern, dem liturgischen Konzept – und eine Inspirationsquelle für eigene Entdeckungen.