Diözesane Fortbildungsreihe WANDLUNG - Veränderung gestalten

Im Prozess der Kirchenentwicklung werden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart die beteiligten hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterstützt,

- Veränderungen wahrzunehmen,

- zu verstehen,

- kompetent und beherzt zu gestalten.

 

 

Die aktuellen Wandlungstagungen entwickeln weiter

- in Modul 1 vorrangig das persönliche Wahrnehmen, Verstehen und Gestalten von Veränderungssituationen.

- in Modul 2 vorrangig die Kompetenz, Veränderungsvorhaben zu initiieren und zu gestalten.

Die Kosten werden von der Diözese Rottenburg-Stuttgart getragen.
 

Wandlung Modul 1 – ab November 2024 Haupt- und Ehrenamtliche gemeinsam

Möglichst viele Mitarbeitende sollen die Gelegenheit erhalten, sich selbst in Changeprozessen besser zu verstehen.

Eingeladen sind ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter:innen der Diözese aus den Bereichen:

Kirchengemeinderäte, Pastoralräte, Verwaltung, Pastorale Dienste, Kindergartenbeauftragte Pastoral, Caritas, Verbände, Katholische Erwachsenenbildung, Kirchliche Jugendarbeit, Kindertageseinrichtungen, Schulen, Familienzentren

 

Wandlung Modul 2

Veränderungsprozesse kündigen sich in vielen Arbeitsfeldern an. Damit werden wir selber zu Akteur:innen der Veränderung. Wir regen Veränderung an, wir planen und begleiten sie. Dafür braucht es Wissen und Handwerkszeug. 

Wer größere Veränderungsprozesse initiiert, findet im Qualifizierungsmodul 2 eine ideale Hilfe. Das Modul 2 ist gedacht für Profilstelleninhaber:innen, Dekanatsreferent:innen, für Leitungen und Referent:innen von Caritas und Fachstellen, Leitungen einer Kita, eines Verwaltungszentrums, einer keb, eines Verbandes, einer Seelsorgeeinheit oder Gesamtkirchengemeinde, für Personen, die in Changeprozesse Verantwortung übernehmen.