Führen und Leiten

Führungskräfte in kirchlichen Organisationen haben täglich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen zu bewältigen. Damit dies gut gelingt, werden soziale und personale Kompetenzen ebenso benötigt, wie betriebswirtschaftliche, projekt- und prozessbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten.

Das IFWB setzt in den kommenden Monaten den Bereich der Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte neu auf.

Dazu zählen „Einführungskurse für Pfarradministratoren und (angehende) leitende Pfarrer“ sowie ein 
„Qualifikationskurse Führen und Leiten“ für Personen, die bereits Führungsaufgaben wahrnehmen.

Darüber hinaus werden Fortbildungen im Bereich der „Basics Führen und Leiten“ unter anderem zu Inhalten des Arbeitsrechts (AVO), der Arbeitssicherheit, der Grundordnung, des Datenschutzes, der Finanzen, Personalführung (Mitarbeiter:innengespräche, Feedback, Konflikte) sowie Prävention und  Schutzkonzepte entwickelt. 

Nach und nach finden Sie hier die entsprechenden Angebote.

 

Weiterbildungen

25508 Qualifikationskurs Führen und Leiten: Ab Mai 2026 beginnt ein Qualifikationskurs Führen und Leiten 2026_2027. Bitte beachten Sie die aktualisierte Kursausschreibung ab Mitte Oktober 2025.

25509 Einführungskurs für tätige und angehende Pfarradministratoren

 

„Basics Führen und Leiten“

25608 Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung; Mitarbeitende stärken in unsicheren Zeiten – Spannungen und Konflikte im Team bearbeiten und moderieren; Di, 21.10.2025, 09:30 Uhr - Mi, 22.10.2025, 17:00 Uhr

25635 Lösungsorientierte Ansätze für Konflikte im Team; Mi, 29.10.2025 09:00 Uhr -17:00 Uhr

25511 Vom Mitarbeiter:innengespräch zum Miteinandergespräch, 06.11.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25609 Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung; Führungswerkstatt Changemanagement in der Führung von Mitarbeitenden – stärkende Impulse für den Führungsalltag; 19.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr

26602 Personalgespräche Führen - Chancen nutzen, Vertrauen stärken; 03.03.2026, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26601 Resilienz in belastenden Zeiten, 09.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr

 

Dienstgeberschulungen: Infos und Übersicht im Flyer oder direkt unter: https://personal.drs.de/abteilung-personalverwaltung/schulungsangebote.html

25629 - Befristung von Arbeitsverhältnissen LIVE-ONLINE-Fortbildung am 09.10.2025

25630 - Mutterschutz / Elternzeit / Pflegezeit LIVE-ONLINE-Fortbildung am 23.10.2025

25631 - Vertiefungskurs Umgang mit schwierigen Personalfällen am 06.11.2025

25632 - Leitungsforum - aktuelle Frage- und Problemstellungen im Arbeits- und Tarifrecht am 27.11.2025

25633 - Allgemeine Einführung in das kirchliche Arbeitsvertragsrecht LIVE-ONLINE-Fortbildung am 11.12.2025

 

Datenschutz

25717 Datenschutz für Verantwortliche und Führungskräfte; Mo, 06.10.2025; 10:00 - 11:30 Uhr (Online per Videokonferenz)

25718 Datenschutz für Verantwortliche und Führungskräfte; Di, 11.11.2025; 09:00 - 10:30 Uhr (Online per Videokonferenz)