28.01.2026

KI & KiPäd. Möglichkeiten des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der kirchenpädagogischen Arbeit

Anmeldeschluss: 14.01.2026

Online per Videokonferenz
26059
Termine:
28.01.2026 18:00 Uhr - 28.01.2026 21:00 Uhr

25.02.2026 18:00 Uhr - 25.02.2026 21:00 Uhr

Zielgruppe:

Kirchenführer:innen / Kirchenraumpädagoginnen / Interessierte

Referent/-in:
Nicole Huber;
Christoph Schmitt, Fortbildungsreferent, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Eigenanteil:
35,00 €

* Der Eigenanteil setzt sich aus der Differenz von Kursgebühr und diözesanem Zuschuss zusammen.
Veranstaltungsort:
Online per Videokonferenz

Kirchenräume sind Orte der Begegnung, des Kennenlernens der religiösen und spirituellen Dimension von Kunstwerken. Kann Künstliche Intelligenz (KI) die Kirchenraumpädagogik (KiPäd) bereichern? In zwei digitalen Workshops erarbeiten wir gemeinsam Einsatzmöglichkeiten, probieren Tools aus und entwickeln konkrete Ideen für die Praxis.

Ziele der Workshops sind:
- als Innovation KI-Tools für die Vermittlung des Kirchenraums kennenzulernen
- Ideen für den Praxistransfer entwickeln durch konkrete Anwendungsbeispiele für Führungen
- in die Reflexion gehen, um Chancen und Grenzen von KI in der Kirchenpädagogik zu diskutieren


Warum Sie teilnehmen sollten? KI bietet neue Chancen, Kirchenräume lebendig und zugänglich zu gestalten. Nutzen Sie die Workshops, um sich zu informieren, auszutauschen und selbst aktivzu werden!

Kursgebühr:
107,00 €

* Die Kursgebühren setzen sich aus Teilnahmegebühren und ggf. Kosten für Unterkunft und Verpflegung zusammen. Der Differenzbetrag zwischen Kursgebühren und dem Eigenanteil wird von der Diözese unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass die ausgewiesene Kursgebühr als Grundlage für die Berechnung von Stornogebühren dient. Sollten Sie Ihre Teilnahme stornieren, werden die Stornogebühren entsprechend der Höhe der Kursgebühr berechnet. Weitere Informationen zu den Stornierungsbedingungen und den anfallenden Gebühren finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.