Institut für Fort-und Weiterbildung

22926
abrufbares Angebot

Lesejahr D? Das Johannesevangelium in der Liturgie

Kennen Sie das „Lesejahr D?!“ Nein? Macht nichts, denn als solches gibt es das Lesejahr auch nicht. Die drei Lesejahre orientieren sich an den synoptischen Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas – obwohl es ein viertes Evangelium, „nach Johannes“, auch noch gibt. Johanneische Texte sind quer durch das Kirchenjahr verteilt, mit besonderen Akzentuierungen in den geprägten Zeiten. Das Modul fragt: Welche besonderen Akzente werden durch die Auswahl der Texte gesetzt? Wie lässt sich exegetisch mit den Joh-Texten umgehen? Kann man aus den Joh-Texten besondere Impulse für die liturgische Gestalt gewinnen?

 

Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an kurse.institut-fwb@dont-want-spam.bo.drs.de unter Angabe der Kursnummer.

Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Zeit und Ort:

Abrufbares Angebot

Kosten:
kostenfrei