
"Mehr als Worte sagt ein Lied...."
Übungen zum Ansingen von Liedern, einfachen Kanon-Gesängen, Psalm-Singen, Akklamationen und kantillierte Rufe in der Wortgottesfeier (als Kooperation mit Dekanatskirchenmusikern)
Fortbildungen und Aufbaukurse vor Ort werden in der Regel auf Dekanatsebene geplant und durchgeführt. Erste Ansprechadresse ist die zuständige Dekanatsgeschäftsstelle. Das Referat Liturgische Dienste vermittelt Referent/-innen aus dem Kreis seiner qualifizierten Kursmitarbeiter/-innen. Kursmaterialien werden, soweit vorhanden, vom Referat zur Verfügung gestellt. Honorare und Reisekosten des Referenten bzw. der Referentin werden im Rahmen der dem Institut vorgegebenen Regelungen übernommen. Die organisatorische Abwicklung (Ort und Raum; Kostenübernahme für Raum und Verpflegung) regelt das Dekanat bzw. die Dekanatsgeschäftsstelle. Hauptberufliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Teilnahmebescheinigungen zur Vorlage beim Dienstgeber; Ehrenamtliche erhalten eine Teilnahmebescheinigung und erfüllen mit der Teilnahme die Voraussetzung, ihre Beauftragungsurkunden zeitlich verlängern zu lassen.
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an kurse.institut-fwb@ unter Angabe der Kursnummer. bo.drs.de