Qualifikation Sakramentenpastoral 2025/2026
Anmeldeschluss: 15.07.2025
Veranstaltungsort:
Christkönigshaus
Paracelsusstraße 89, 70599 Stuttgart-Hohenheim
21.11.2025 15:00 Uhr - 22.11.2025 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Christkönigshaus
Paracelsusstraße 89, 70599 Stuttgart-Hohenheim
06.02.2026 15:00 Uhr - 07.02.2026 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Online per Videokonferenz
19.06.2026 15:00 Uhr - 20.06.2026 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Christkönigshaus
Paracelsusstraße 89, 70599 Stuttgart-Hohenheim
Beatrice Dörner, Fortbildungsreferentin, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
4 Module
Sakramentenpastoral meint Glauben entdecken und ermöglichen. Sie bietet den Menschen, die es wünschen, christliche Ressourcen an und erschließt diese ganzheitlich, so dass sie ihren persönlichen Glauben entwickeln und entfalten können.
Sakramentenpastoral ist eine wichtige Aufgabe in den Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten, besonders in der Sakramentenvorbereitung auf die Taufe, Erstkommunion, Versöhnung und Firmung.
Für die verantwortliche Durchführung des Sakramentenpastoral in den Gemeinden vor Ort, die immer mehr durch ehrenamtlich Engagierte und angestellte Mitarbeiter:innen mit Weiteren Berufen übernommen wird, ist eine entsprechende Qualifikation empfehlenswert. Diese wird durch den Kurs „Qualifizierung Sakramentenpastoral “ erworben.
Auch hauptamtliche Mitarbeiter:innen, die bereits jahrelang im Bereich der Katechese arbeiten und sich eine Auffrischung und Vertiefung wünschen, sind herzlich eingeladen, am Kurs teilzunehmen.
Ziel der Qualifizierung ist
die Befähigung zur selbstverantwortlichen Übernahme und Leitung der Vorbereitung auf die Sakramente der Taufe, Erstkommunion, Versöhnung
oder/und Firmung.
Bewerbungsverfahren
Für Ihre Bewerbung benötigen wir
· ein Motivationsschreiben, das auch Ihre bisherigen Erfahrungen in der Katechese beinhalten soll (eine DIN A4 Seite),
· ein kurzes Schreiben entweder des leitenden Pfarrers oder des/r Gewählten Vorsitzenden, das Ihre Kursteilnahme befürwortet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer