Institut für Fort-und Weiterbildung

23487

Reden von Gott

Theologisches Seminar der Region VII

Viele Menschen, die beruflich mit Verkündigung oder Katechese befasst sind, empfinden ein Unbehagen an der Art und Weise, wie über Gott gesprochen wird. Sei es der „Jargon“, seien es die formelhaften liturgischen Texte, seien es die Predigten, in denen man den „hohen Kirchenton“ kaum vermeiden kann. Die traditionellen Worte, in denen wir von Gott sprechen, erreichen die Hörer nicht; sie bringen Gott nicht zur Sprache.

In diesem Theologischen Seminar soll es darum gehen, wie die Worte zurückerobert werden können. Wie geht man mit traditionellen Worten in der heutigen Zeit und angesichts ihres langen Gebrauchs um? Wie kann religiöses Sprechen zeitgemäß lebendig und fruchtbar werden?

Gemeinsam mit dem Dramaturg und Regisseur Dr. Bernward Konermann (www.gottesdienstwerkstatt.eu) arbeiten wir an der religiösen Sprache. An ausgewählten Text-Beispielen üben wir die Wiedergewinnung ihres Sinns und wie man ihn neu zum Sprechen bringen kann.

Zielgruppe:

Hauptamtliche Pastorale Mitarbeiter:innen der Dekanate Allgäu-Oberschwaben, Friedrichshafen

Referent/-in:
Dr. Bernward Konermann, Regiseur und Dramarturg, Göttingen
Leitung:
Prof. Dr. Thomas Fliethmann, Direktor, Institut für Fort- und Weiterbildung
Zeit und Ort:

23.11.2023, 09.30 Uhr - 23.11.2023, 17.00 Uhr
Ort: Bildungshaus Maximilian Kolbe Kloster Reute, Klostergasse 7, 88339 Bad Waldsee

Anmelde-schluss:
23.10.2023
Kosten:
kostenfrei
Information:
Prof. Dr. Thomas Fliethmann