21.07.2025

Studientagung für Dekanatssprecherinnen

21.07.2025 09:00 Uhr - 22.07.2025 17:00 Uhr

Anmeldeschluss: 21.06.2025

Pater-Kentenich-Begegnungshaus
Liebfrauenhöhe 6, 72108 Rottenburg-Ergenzingen
25223
Leitung:
Susanne Halter, Fortbildungsreferentin, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Eigenanteil:
60,00 €
* Der Eigenanteil setzt sich aus der Differenz von Kursgebühr und diözesanem Zuschuss zusammen.
Information:
Referat Kirchliche Verwaltung
Veranstaltungsort:
Pater-Kentenich-Begegnungshaus
Liebfrauenhöhe 6, 72108 Rottenburg-Ergenzingen

Studientag für Dekanatssprecher:innen: Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation

 

Wir laden Sie herzlich zu unserem 2-tägigen Studientag ein, der mit einem inspirierenden Vortag beginnt und in zwei praxisnahen Workshops fortgeführt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu gewinnen.

Tag 1: 21.07.2025

Vortrag: Aufgaben des/der Kirchenpflegers/in und Verwaltungssystem der Diözese

Inhalt: Dieser Workshop beleuchtet die Rolle des/der Kirchenpflegers/in und die Schnittstelle zum Pfarrbüro. Wir werden das Verwaltungssystem der Diözese mit seinen verschiedenen Ebenen erkunden und besonders auf die Bedeutung der Verwaltungszentren eingehen.

Referentin: Katja Lohmiller, HA XIII – Kirchengemeinden und Dekanate

 

Barcamp: Kommunikation im Pfarramt

Inhalt: Kommunikation ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit. In diesem halbtägigen Barcamp tauschen wir uns über Herausforderungen in der Kommunikation aus und entwickeln gemeinsam praktische Lösungsansätze. Bringen Sie Ihre Themen mit und lassen Sie sich inspirieren – ohne Vorerfahrung, aber mit viel Raum für Austausch und neue Impulse!

Referentin: Susanne Halter, IFWB

 

Tag 2: 22.07.2025

Workshop: Kollegiale Netzwerkarbeit – Potenziale und Praxis

Inhalt: Netzwerkarbeit ist ein wertvolles Instrument, um gemeinsam Themen zu bearbeiten und Ziele zu erreichen. Wir untersuchen, wie Netzwerkarbeit funktioniert, welche Potenziale sie bietet und wie Sie diese in Ihrem eigenen Netzwerk umsetzen können. Mit Theorie und praktischen Übungen werden Sie ermutigt, im Netzwerk zu arbeiten.

Referentin: Lioba Diepgen, Dipl. Religionspädagogin und Dekanatsbeauftragte

 

Freuen Sie sich auf zwei intensive Tage voller Wissen, Austausch und praktischer Tipps, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen werden.

Kursgebühr:
kostenfrei
Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.