Institut für Fort-und Weiterbildung

24052

Aufbaukurs Wortgottesfeier "Gebet und Sprache"

Gebete sind so zahlreich und unterschiedlich wie die Menschen und ihr Leben. In der Liturgie aber haben Gebete einen festen Ort im Ablauf und oftmals auch eine vorgegebene Formulierung und nicht immer treffen sie die Situation der Feiergemeinde. Formulierungen und Worte irritieren oder werden gar nicht mehr verstanden.

Die Fortbildung zum Thema Gebet und Sprache vermittelt einen Einblick in Aufbau und Struktur der Gebete innerhalb der Liturgie und möchte dazu anregen, auf der Grundlage der Gebete die eigene Sprache und eigene authentische Formulierungen zu finden. Sie bietet die Möglichkeit zum Ausprobieren und kreativem Umgang mit Gebetssprache, und öffnet den Raum, die spirituelle Dimension des eigenen Gebetes zu erfahren.

Die Teilnahme am Kurs ermöglicht die zeitliche Verlängerung der Beauftragung zur Leitung von Wortgottesfeiern an Sonn- und Feiertagen.

Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Referent/-in:
Sonja Kohr, Fachreferentin, Rottenburg;
Ulrike Roth, Horb am Neckar
Leitung:
Christoph Schmitt, Fortbildungsreferent, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Zeit und Ort:

05.07.2024, 18.00 Uhr - 05.07.2024, 18.00 Uhr
Ort: Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 7, 88499 Altheim-Heiligkreuztal

Anmelde-schluss:
05.06.2024
Kosten:
35,00 €
Information:
Referat Liturgische Dienste/Geistliche Begleitung