Institut für Fort-und Weiterbildung

24050

Aufbaukurs Wortgottesfeier "Die Liturgie des Karfreitags"

in Ellwangen

Der Karfreitag gehört zu den wesentlichen liturgischen Veranstaltungen im Kirchenjahr. Er bietet eine außergewöhnliche und faszinierende Feier, um des Leidens und Sterbens Jesu zu gedenken. Da am Karfreitag keine Eucharistiefeier gefeiert wird, ist dessen Liturgie gleichsam ein Urgestein der Wortgottesfeiern.

Der Tod und die schließlich die Auferstehung Jesu sind zudem – gemäß unserem christlichen Glauben – zentrale Elemente unserer Erlösung. Wie unsere Erlösung konkret damit zusammenhängt, ist bei näherer Betrachtung aber gar nicht so einfach zu beantworten. 

Die Auseinandersetzung mit einzelnen Elementen der Liturgie des Karfreitags, der gemeinsame Austausch sowie die Frage nach unserer Erlösung sind Inhalt dieses Aufbaukurses. Der Kurs findet statt in Kooperation mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg. Die Teilnahme am Kurs ermöglicht die zeitliche Verlängerung der Beauftragung zur Leitung von Wortgottesfeiern an Sonn- und Feiertagen – Teilnehmende bringen dazu bitte ihre Beauftragungsurkunde mit.

Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Referent/-in:
Ansgar Baumann, Ellwangen;
Ingrid Beck, Ellwangen
Leitung:
Christoph Schmitt, Fortbildungsreferent, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg
Zeit und Ort:

16.03.2024, 09.00 Uhr - 16.03.2024, 17.00 Uhr
Ort: Tagungshaus Schönenberg, Schönenberg 40, 73479 Ellwangen

Anmelde-schluss:
16.02.2024
Kosten:
20,00 €
Information:
Referat Liturgische Dienste/Geistliche Begleitung