Qualifikationskurs "Liturgie mit Kindern und Familien"

23382
Termine:
28.09.2023 18:30 Uhr - 28.09.2023 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Online per Videokonferenz


12.10.2023 18:30 Uhr - 12.10.2023 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Online per Videokonferenz


28.10.2023 10:00 Uhr - 28.10.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pater-Kentenich-Begegnungshaus
Liebfrauenhöhe 6, 72108 Rottenburg-Ergenzingen


Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Leitung:
Sylvia Neumeier, Referentin im Fachbereich Liturgie des Bischöflichen Ordinariats, Rottenburg
Kosten:
kostenfrei
3 Module

Der dreiteilige Kurs richtet sich an alle (ehrenamtlichen, aber auch hauptberufllichen) Mitarbeiter:innen, die in den letzten Monaten oder Jahren neu im Kinder- und Familiengottesdienst angefangen haben oder starten wollen. Sie werden befähigt, Gottesdienste mit Kindern und Familien vorzubereiten und zu feiern.

Modul 1, Basics für Gottesdienste mit Kindern: Im digitalen Modul 1 geht es um grundsätzliche Themen wie z.B. verschiedene Gottesdienstformen mit Kindern und Familien und deren Aufbau, die Leitung von Kindergottesdiensten, die Willkommenskultur und Kinder im „normalen“ Sonntagsgottesdienst.

Modul 2: Der Inhalt des digitalen Modul 2 ist „Gottes Wort als Schatz“: Einführung in die Bibel und die Leseordnung, vom Bibeltext zur Botschaft und verschiedene Methoden der Bibelerschließung.

Modul 3, Werkstatttag: Am Praxistag, der dann in Präsenz stattfindet, wird der Aufbau und die Struktur eines Gottesdienstes mit Kindern und Familien vertieft, werden Methoden zur Umsetzung des Bibeltextes kennengelernt und ausprobiert,  geht es um Singen und Beten im Gottesdienst.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer oder erhalten Sie bei Sylvia Neumeier: SNeumeier@dont-want-spam.bo.drs.de

Die Zoom-Links werden Ihnen ein paar Tage vor den digitalen Terminen per Mail zugesendet.

 

Derselbe Kurs wird von Januar 2024 bis März 2024 mit Werkstatt-Tag in Heiligkreuztal unter der Kursnummer 24372 angeboten.

Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.