Fortbildungsplaner IFWB 2025 September-Dezember

Stöbern Sie in unserem aktuellen Fortbildungsplaner und melden Sie sich gleich in einem unserer Kurse im Herbst/Winter an!

Weiterlesen

LPF Qualifikation Oktober 2025

Jetzt schon anmelden für die Lernplattformqualifikation vom 22. Oktober bis 26. November 2025! Weitere Informationen finden Sie hier:

Weiterlesen

Wandlung

Wandlung Modul 1 Kursnummer: 25507

Wandlung Modul 2 Kursnummer: 25510; 25517; 25518

Moderation im kirchlichen Kontext

Weiterlesen

Führen und Leiten

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten 

Weiterlesen

Qualifikation Sakramentenpastoral 2025/2026

Anmeldeschluss bis 25.07.2025

Jetzt Anmelden

Willkommen beim Institut für Fort-und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist die zentrale Fortbildungseinrichtung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pastoralen und nicht-pastoralen kirchlichen Diensten. Mit seinen Kursen und Beratungsdiensten unterstützt es die pastorale und personelle Entwicklung der Diözese entsprechend den geltenden Konzeptionen. Unsere vielfältige Kurse können Sie hier über den Kursfinder anschauen und direkt online buchen. 

Unsere Homepage bildet nicht nur die Institutsfortbildungen ab, sondern ist auch eine Plattform für weitere kirchliche und diözesane Angebote. Schauen Sie daher auch gerne einmal unter der Rubrik THEMEN nach, wo sich ebenfalls Hinweise zu aktuellen Fortbildungen finden.

 

FORTBILDUNGEN IM IFWB

FORTBILDUNGEN IM IFWB

Finden Sie hier Ihre Fortbildung aus dem Angebot des Instituts für Fort- und Weiterbildung

Weiterlesen

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

 

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe WANDLUNG - Veränderung gestalten
und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

LERNPLATTFORM

LERNPLATTFORM

Die Lernplattform Rottenburg-Stuttgart ist die Plattform für digitale Lern- und Fortbildungsangebote der Diözese - hier erfahren Sie mehr dazu.

Weiterlesen
Grafik für Unterstützungssysteme

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

In den Unterstützungssystemen ist das umfangreiche und differenzierte Beratungs- und Unterstützungsangebot der Diözese zusammengefasst.

Weiterlesen

KATECHESEBERATUNG

KATECHESEBERATUNG

Hier geht es zur Reflextion und Beratung in Sachen Katechese.

Weiterlesen

FÜHREN UND LEITEN

FÜHREN UND LEITEN

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

PRÄVENTION DURCH FORTBILDUNG

PRÄVENTION DURCH FORTBILDUNG

 

Das Institut unterstützt die Prävention durch Fortbildungen und die Organisation von Veranstaltungen.

Weiterlesen

DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ

Unterstützung bei der Umsetzung des kirchlichen Datenschutzes

Weiterlesen

Freitextsuche

Suche in:
Umkreissuche:
Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
01.09.2025 "Ich sehe dich in tausend Bildern" - Maria und ihre Ikonografie
25603

Von den biblischen Figuren ist es Maria, die Mutter Jesu, die sicher am meisten 'abgebildet' wird und die christliche Bild- und Skulpturenwelt bereichert. Das Modul führt zum einen an die Ikonografie dieser bemerkenswerten Frau heran, fragt nach den…

zu Details und Anmeldung
16.09.2025 + weitere Qualifikationskurs "Liturgie mit Kindern und Familien"
25372
3 Module

Der dreiteilige Kurs richtet sich an alle (ehrenamtlichen, aber auch hauptberufllichen) Mitarbeiter:innen, die in den letzten Monaten oder Jahren neu im Kinder- und Familiengottesdienst angefangen haben oder starten wollen. Sie werden befähigt,…

zu Details und Anmeldung
20.09.2025 Gottesdienst feiern in kleinen Gemeinschaften
25061
Aufbaukurs Wortgottesfeier

„… es kommen doch höchstens …“ - ein Satz, der manchen Wort-Gottes-Feier-Beauftragten über die Lippen kommt, wenn sie an ihre Gottesdienste denken, die sie gestalten. Dahinter verbirgt sich mehr als nur eine Enttäuschung. Denn in dieser kleineren…

zu Details und Anmeldung
23.09.2025 + weitere Word - Grundkurs
25308

Sie haben sich die MS-Office-Produkte mehr oder weniger selbst beigebracht und möchten lernen, wie man das Programm effektiv nutzen kann. In den Auffrischungskursen bekommen Sie die Grundlagen der Programme vermittelt. Sie lernen die Programme näher…

zu Details und Anmeldung
23.09.2025 Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten in der Kita mit kitaplus 23.09.2025
25724
Online-Seminar

Das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) verpflichtet die kirchlichen Stellen ein Verzeichnis aller in ihrer Zuständigkeit liegenden Verarbeitungstätigkeiten (VVT) zu führen. Ein einmal erstelltes Verarbeitungszverzeichnis ist regelmäßig…

zu Details und Anmeldung
23.09.2025 Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten in der Kirchengemeinde 23.09.2025
25733
Online-Semiar

Das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) verpflichtet die kirchlichen Stellen ein Verzeichnis aller in ihrer Zuständigkeit liegenden Verarbeitungstätigkeiten (VVT) zu führen. Ein einmal erstelltes Verarbeitungszverzeichnis ist regelmäßig…

zu Details und Anmeldung
24.09.2025 Studientag Kindergartenbeauftragte Pastoral (KBP) - "Kitas als pastorale Zukunftsorte"
25300

Kindertageseinrichtungen sind zentrale pastorale Orte der Gegenwart und der Zukunft. Nirgendwo anders treffen sich so viele Menschen unterschiedlichen Alters sowie mit verschiedenen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründen – und das ist…

zu Details und Anmeldung
25.09.2025 Datenschutz und Umgang mit Fotos im Kita-Alltag
25759
Online-Seminar

Im Kita-Alltag wird oft fotografiert. Die Fotos dokumentieren die Entwicklung der Kinder im Rahmen des Portfolios, die Eltern erhalten über Fotos Einblicke in den vielfältigen Kita-Alltag und die Fotos sind eine schöne Erinnerung für die Eltern und…

zu Details und Anmeldung
25.09.2025 + weitere Meine Rolle als Wort-Gottes-Feier-Leitung: Wahrnehmungen und Fragen
25062

Als WGF-Leiter:in „leite“ ich einen Gottesdienst. Aber was bedeutet Leitung im liturgischen Kontext und hat sie auch eine Wirkung über diesen hinaus? Wie erleben die Mitfeiernden die Leitung und welche Erwartungen werden auch außerhalb des…

zu Details und Anmeldung
26.09.2025 + weitere Qualifikation Sakramentenpastoral 2025/2026
25461_4
4 Module

Sakramentenpastoral meint Glauben entdecken und ermöglichen. Sie bietet den Menschen, die es wünschen, christliche Ressourcen an und erschließt diese ganzheitlich, so dass sie ihren persönlichen Glauben entwickeln und entfalten können. 

 Sakramentenp…

zu Details und Anmeldung