Moderation im kirchlichen Kontext

Weiterlesen

Fortbildungsplaner IFWB 2025 Januar-April

Stöbern Sie in unserem aktuellen Fortbildungsplaner und melden Sie sich gleich in einem unserer Kurse im Herbst an!

Weiterlesen

Führen und Leiten

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten 

Weiterlesen

Qualifikation Katechese 2025/2026

Anmeldeschluss bis 25.07.2025

Jetzt Anmelden

Willkommen beim Institut für Fort-und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist die zentrale Fortbildungseinrichtung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pastoralen und nicht-pastoralen kirchlichen Diensten. Mit seinen Kursen und Beratungsdiensten unterstützt es die pastorale und personelle Entwicklung der Diözese entsprechend den geltenden Konzeptionen. Unsere vielfältige Kurse können Sie hier über den Kursfinder anschauen und direkt online buchen. 

Unsere Homepage bildet nicht nur die Institutsfortbildungen ab, sondern ist auch eine Plattform für weitere kirchliche und diözesane Angebote. Schauen Sie daher auch gerne einmal unter der Rubrik THEMEN nach, wo sich ebenfalls Hinweise zu aktuellen Fortbildungen finden.

FORTBILDUNGEN IM IFWB

FORTBILDUNGEN IM IFWB

Finden Sie hier Ihre Fortbildung aus dem Angebot des Instituts für Fort- und Weiterbildung

Weiterlesen

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

 

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe WANDLUNG - Veränderung gestalten
und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

LERNPLATTFORM

LERNPLATTFORM

Die Lernplattform Rottenburg-Stuttgart ist die Plattform für digitale Lern- und Fortbildungsangebote der Diözese - hier erfahren Sie mehr dazu.

Weiterlesen
Grafik für Unterstützungssysteme

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

In den Unterstützungssystemen ist das umfangreiche und differenzierte Beratungs- und Unterstützungsangebot der Diözese zusammengefasst.

Weiterlesen

KATECHESEBERATUNG

KATECHESEBERATUNG

Hier geht es zur Reflextion und Beratung in Sachen Katechese.

Weiterlesen

FÜHREN UND LEITEN

FÜHREN UND LEITEN

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

ORGANISATION VON PRÄVENTIONSVERANSTALTUNGEN

ORGANISATION VON PRÄVENTIONSVERANSTALTUNGEN

 

Das Institut unterstützt Seelsorgeeinheiten und Dekanate bei der Organisation ihrer Präventionsveranstaltungen

Weiterlesen

DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ

Unterstützung bei der Umsetzung des kirchlichen Datenschutzes

Weiterlesen

Freitextsuche

Suche in:
Umkreissuche:
Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
25.02.2025 Grundkurs Modul 2 für Pfarramtssekretärinnen - Formularwesen
25208

Das Formularwesen nimmt einen hohen Anteil in Ihrer täglichen Arbeit ein. Im Grundkurs Modul 2 werden Formulare zur Taufe, Aufnahme, Erstkommunion, Firmung, Austritt sowie zu Beerdigung/Sterben behandelt. Außerdem erhalten Sie wichtige Hinweise zur…

zu Details und Anmeldung
26.02.2025 - 28.02.2025 Konflikte verstehen - Konflikte wagen
25600

Eine lebendige Gemeindearbeit in pastoralen und kirchlichen Handlungsfeldern führt oft zu Konflikten.

Unklare Absprachen oder unklare Zuständigkeiten sind dafür häufig die Ursache. Die Gründe liegen aber auch im „System Kirche“ mit seinen Werten und…

zu Details und Anmeldung
26.02.2025 Einführungstag - weitere Berufe im kirchlichen Dienst
25453

Inhalt: 

- Grundlagen weitere Berufe

- Kennenlernen der Berufsgruppe

- Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle 

zu Details und Anmeldung
26.02.2025 - 26.03.2025 FÜHRUNGS- UND KOMMUNIKATIONSTRAINING FÜR FRAUEN IN VERANTWORTUNG
25607
Strategiekompetenz und Konfliktmanagement

In diesen vier Tagen werden u.a. Strategien konstruktiver Gesprächs- und Verhandlungsführung, Teams und Unternehmen in Veränderung, Führungsrolle und Autorität, sowie Konfliktbearbeitung behandelt. Zentral in diesen Einheiten ist die Bewusstmachung…

zu Details und Anmeldung
08.03.2025 Kompaktkurs für Dienstanfänger und Aushilfsmesner/Mesnerteamsin Bad Saulgau
25606

Veranstaltungsort:

Gemeindehaus

Schulstraße 16

88348 Bad Saulgau

 

Weitere Informationen und Anmeldung direkt unter: https://mesnerverband.drs.de/termine.html

 

zu Details und Anmeldung
10.03.2025 Prävention - offene Fortbildung A3/B3
25214

Kirchliche Einrichtungen und Gemeinden sollen - gemäß ihrem kirchlichen und fachlichen Auftrag - Orte des Schutzes vor sexuellem Missbrauch, körperlicher und seelischer Gewalt sein; Opfer dieser Gewalt sollen hier unterstützt werden. Zur…

zu Details und Anmeldung
11.03.2025 A1 Schulung zur Prävention von sexuellem Missbrauch
25219

Ihre Schulung zur Prävention von sexuellem Missbrauch liegt bereits 5 Jahre zurück oder Sie haben noch keine Schulung zur Prävention von sexuellem Missbrauch besucht? 

Melden Sie sich hier an! 


Warum Präventions-Schulungen?

Um den Schutz vor…

zu Details und Anmeldung
11.03.2025 Netzwerktreffen 2025 der Lernplattform Rottenburg-Stuttgart
25482

Herzliche Einladung zum Moodle Netzwerktreffen am 11. März 2025!

Das Team der Lernplattform freut sich die Kursersteller:innen bei unserem diesjährigen Moodle Netzwerktreffen zu sehen.

 

Das erwartet Sie:

Wir starten wieder mit der Vorstellung eines…

zu Details und Anmeldung
11.03.2025 A1 Schulung zur Prävention von sexuellem Missbrauch
25220

Ihre Schulung zur Prävention von sexuellem Missbrauch liegt bereits 5 Jahre zurück oder Sie haben noch keine Schulung zur Prävention von sexuellem Missbrauch besucht? 

Melden Sie sich hier an! 


Warum Präventions-Schulungen?

Um den Schutz vor…

zu Details und Anmeldung