Anmeldeschluss bis 15. Oktober 2025

XIII. Intervallkurs 2026/2027

Fortbildungsplaner IFWB 2025 September-Dezember

Stöbern Sie in unserem aktuellen Fortbildungsplaner und melden Sie sich gleich in einem unserer Kurse im Herbst/Winter an!

Weiterlesen

LPF Qualifikation Oktober 2025

Jetzt schon anmelden für die Lernplattformqualifikation vom 22. Oktober bis 26. November 2025! Weitere Informationen finden Sie hier:

Weiterlesen

Wandlung

Wandlung Modul 2 Kursnummer:  25518

Führen und Leiten

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten 

Weiterlesen

Willkommen beim Institut für Fort-und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist die zentrale Fortbildungseinrichtung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pastoralen und nicht-pastoralen kirchlichen Diensten. Mit seinen Kursen und Beratungsdiensten unterstützt es die pastorale und personelle Entwicklung der Diözese entsprechend den geltenden Konzeptionen. Unsere vielfältige Kurse können Sie hier über den Kursfinder anschauen und direkt online buchen. 

Unsere Homepage bildet nicht nur die Institutsfortbildungen ab, sondern ist auch eine Plattform für weitere kirchliche und diözesane Angebote. Schauen Sie daher auch gerne einmal unter der Rubrik THEMEN nach, wo sich ebenfalls Hinweise zu aktuellen Fortbildungen finden.

 

FORTBILDUNGEN IM IFWB

FORTBILDUNGEN IM IFWB

Finden Sie hier Ihre Fortbildung aus dem Angebot des Instituts für Fort- und Weiterbildung

Weiterlesen

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

 

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe WANDLUNG - Veränderung gestalten
und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

LERNPLATTFORM

LERNPLATTFORM

Die Lernplattform Rottenburg-Stuttgart ist die Plattform für digitale Lern- und Fortbildungsangebote der Diözese - hier erfahren Sie mehr dazu.

Weiterlesen
Grafik für Unterstützungssysteme

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

In den Unterstützungssystemen ist das umfangreiche und differenzierte Beratungs- und Unterstützungsangebot der Diözese zusammengefasst.

Weiterlesen

KATECHESEBERATUNG

KATECHESEBERATUNG

Hier geht es zur Reflextion und Beratung in Sachen Katechese.

Weiterlesen

FÜHREN UND LEITEN

FÜHREN UND LEITEN

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

PRÄVENTION DURCH FORTBILDUNG

PRÄVENTION DURCH FORTBILDUNG

 

Das Institut unterstützt die Prävention durch Fortbildungen und die Organisation von Veranstaltungen.

Weiterlesen

DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ

Unterstützung bei der Umsetzung des kirchlichen Datenschutzes

Weiterlesen

Freitextsuche

Suche in:
Umkreissuche:
Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
11.10.2025 Einführungskurs Kommunionhelfer/-innen Neckarsulm Herbst 2025
25007

Frauen und Männer, die durch ihre Kirchengemeinde zum Dienst des/-r Kommunionhelfers/-in beauftragt werden sollen. Die Teilnahme am Einführungskurs ist Voraussetzung die Beauftragung als Kommunionhelfer/-in durch den Leitenden Pfarrer zu erhalten.…

zu Details und Anmeldung
11.10.2025 + weitere Einführungskurs Beauftragte Wortgottesfeier in Untermarchtal
25033

Die bischöfliche Beauftragung zur Leitung von Wortgottesfeiern am Sonntag setzt die Teilnahme am zweiteiligen Kurs voraus. Neben dem Mindestalter (25 Jahre) werden Erfahrungen in den liturgischen Diensten vorausgesetzt (bes. als Lektor/-in, möglichst…

zu Details und Anmeldung
13.10.2025 Herbstkonferenz Organisationsberatung
25430_2

Da die Organisationsberatung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 30 Jahre alt wird, findet die Herbstkonferenz  als Exkursion statt. Wir werden erkunden, wie Changeprozesse in der Wirtschaft umgesetzt werden. Dafür stehen uns interessante…

zu Details und Anmeldung
14.10.2025 A1 Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch
25221

Ihre Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch liegt bereits 5 Jahre zurück oder Sie haben noch keine Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch besucht? 

Melden Sie sich hier an! 


Warum Präventions-Fortbildungen?

Um den Schutz vor…

zu Details und Anmeldung
14.10.2025 A2 Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch
25222

Ihre Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch liegt bereits 5 Jahre zurück oder Sie haben noch keine Fortbildung zur Prävention von sexuellem Missbrauch besucht? 

Melden Sie sich hier an! 


Warum Präventions-Fortbildungen?

Um den Schutz vor…

zu Details und Anmeldung
15.10.2025 Datenschutz und Umgang mit Fotos im Kita-Alltag
25760
Online-Semiar

Im Kita-Alltag wird oft fotografiert. Die Fotos dokumentieren die Entwicklung der Kinder im Rahmen des Portfolios, die Eltern erhalten über Fotos Einblicke in den vielfältigen Kita-Alltag und die Fotos sind eine schöne Erinnerung für die Eltern und…

zu Details und Anmeldung
15.10.2025 Datenschutz für die Nachbarschaftshilfe 15.10.2025
25758
Online-Seminar

Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe werden regelmäßig besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet (beispielsweise Informationen über Krankheiten, Einschränkungen oder den Pflegegrad). In diesem Schulungsformat, welches per Videokonferenz…

zu Details und Anmeldung
18.10.2025 Einführungskurs Kommunionhelfer/-innen in Rottenburg
25008

Frauen und Männer, die durch ihre Kirchengemeinde zum Dienst des/-r Kommunionhelfers/-in beauftragt werden sollen. Die Teilnahme am Einführungskurs ist Voraussetzung die Beauftragung als Kommunionhelfer/-in durch den Leitenden Pfarrer zu erhalten.…

zu Details und Anmeldung
18.10.2025 Kompaktkurs für Dienstanfänger und Aushilfsmesner/Mesnerteams in Mühlacker
25614
Liturgische Bücher, Geräte, Gewänder, der Kirchenraum

Der Kurs ist für Dienstanfänger, Aushilfsmesner und Mesnerteams konzipiert.

Es entstehen keine Kosten für Mesner:innen aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

 

Veranstaltungsort:

Kirche und Gemeindehaus Mühlacker 
Bismarckstraße 17 
75417 Mühlacker

 

We…

zu Details und Anmeldung
21.10.2025 Grundkurs Modul 3 Pfarramtssekretärinnen - Aus der Praxis
25207

Immer wieder treten Fragen auf, bei denen die Pfarramtssekretär:innen nicht wissen, welches „das richtige“ Prozedere ist.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Themen aus der Praxis, z.B. Taufe, Eheschließung, Gemeindebrief, Amtsblatt,…

zu Details und Anmeldung