Fortbildungsplaner IFWB 2025 September-Dezember

Stöbern Sie in unserem aktuellen Fortbildungsplaner und melden Sie sich gleich in einem unserer Kurse im Herbst/Winter an!

Weiterlesen

Führen und Leiten

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten 

Weiterlesen

Willkommen beim Institut für Fort-und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist die zentrale Fortbildungseinrichtung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in pastoralen und nicht-pastoralen kirchlichen Diensten. Mit seinen Kursen und Beratungsdiensten unterstützt es die pastorale und personelle Entwicklung der Diözese entsprechend den geltenden Konzeptionen. Unsere vielfältige Kurse können Sie hier über den Kursfinder anschauen und direkt online buchen. 

Unsere Homepage bildet nicht nur die Institutsfortbildungen ab, sondern ist auch eine Plattform für weitere kirchliche und diözesane Angebote. Schauen Sie daher auch gerne einmal unter der Rubrik THEMEN nach, wo sich ebenfalls Hinweise zu aktuellen Fortbildungen finden.

 

FORTBILDUNGEN IM IFWB

FORTBILDUNGEN IM IFWB

Finden Sie hier Ihre Fortbildung aus dem Angebot des Instituts für Fort- und Weiterbildung

Weiterlesen

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

WANDLUNG - VERÄNDERUNG WAHRNEHMEN VERSTEHEN GESTALTEN

 

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe WANDLUNG - Veränderung gestalten
und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

LERNPLATTFORM

LERNPLATTFORM

Die Lernplattform Rottenburg-Stuttgart ist die Plattform für digitale Lern- und Fortbildungsangebote der Diözese - hier erfahren Sie mehr dazu.

Weiterlesen
Grafik für Unterstützungssysteme

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

UNTERSTÜTZUNGSSYSTEME

In den Unterstützungssystemen ist das umfangreiche und differenzierte Beratungs- und Unterstützungsangebot der Diözese zusammengefasst.

Weiterlesen

KATECHESEBERATUNG

KATECHESEBERATUNG

Hier geht es zur Reflextion und Beratung in Sachen Katechese.

Weiterlesen

FÜHREN UND LEITEN

FÜHREN UND LEITEN

Erfahren Sie hier alles zur neuen Diözesanen Fortbildungsreihe Führen und Leiten und melden Sie sich direkt an

Weiterlesen

PRÄVENTION DURCH FORTBILDUNG

PRÄVENTION DURCH FORTBILDUNG

 

Das Institut unterstützt die Prävention durch Fortbildungen und die Organisation von Veranstaltungen.

Weiterlesen

DATENSCHUTZ

DATENSCHUTZ

Unterstützung bei der Umsetzung des kirchlichen Datenschutzes

Weiterlesen

Freitextsuche

Suche in:
Umkreissuche:
Es sind ausreichend freie Plätze verfügbar. Es sind nur noch wenige freie Plätze verfügbar. Dieser Termin ist ausgebucht. Wenn Sie sich für diesen Termin anmelden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt.
03.11.2025 Mit Esprit im Quartier
25634
Soziale Räume in Stadt und Land entdecken

Der Studientag gibt Impulse zu sozialen Räumen in Stadt und Land, vermittelt konkretes Handwerkszeug für die Quartiersseelsorge und –arbeit und beschäftigt sich mit Haltungen und ihren spirituellen Ressourcen.

Es gibt theoretischen Input,…

zu Details und Anmeldung
04.11.2025 Grundkurs Modul 2 für Pfarramtssekretärinnen - Formularwesen
25211

Das Formularwesen nimmt einen hohen Anteil in Ihrer täglichen Arbeit ein. Im Grundkurs Modul 2 werden Formulare zur Taufe, Aufnahme, Erstkommunion, Firmung, Austritt sowie zu Beerdigung/Sterben behandelt. Außerdem erhalten Sie wichtige Hinweise zur…

zu Details und Anmeldung
04.11.2025 - 05.11.2025 „Das Geheimnis lasst uns künden“: Verkündigung als Menschwerdung
25022
Modul 2: Zwischen Lebkuchen, „Last Christmas“ und Zukunftsängsten – wie kann Gott durch mich zu Wort kommen?

„Das Wort ist Fleisch geworden“: Joh 1 verkündet als Weihnachtsevangelium die Kommunikationsgeschichte von Gott, Menschen und Schöpfung als Selbstbescheidung Gottes. Er selbst nimmt in Jesus von Nazareth – eingebettet in die Beziehung zu seinem…

zu Details und Anmeldung
06.11.2025 Vom Mitarbeiter:innengespräch zum Miteinandergespräch
25511

Kein Mitarbeitendengespräch zwischen Personalverantwortlichen und Mitarbeitenden gleicht dem anderen.

Verständlich: Die Anlässe verfolgen unterschiedliche Ziele, haben in der Regel Ausgangssituationen und zum Teil hohe Erwartungen. 

Zudem verlangen…

zu Details und Anmeldung
11.11.2025 Datenschutz für Verantwortliche und Führungkräfte 11.11.2025
25718
Online-Seminar

Datenschutz ist Chefsache! Dieser Kurs ist speziell für Dienstvorgesetzte und Leitungskräfte entwickelt worden. Wenn Sie als Dekan, Pfarrer, Leiter/in eines Verwaltungszentrums oder in einer anderen Funktion Verantwortung tragen, sind Sie in diesem…

zu Details und Anmeldung
11.11.2025 Grundlagen des kirchlichen Datenschutzes 11.11.2025
25709
Online-Semiar

Alle Mitarbeitende erlernen die Grundlagen des kirchlichen Datenschutzes zu Beginn ihrer Tätigkeit im Rahmen einer verbindlichen Online-Schulung. Ein Aufbaukurs, dieser wird ebenfalls im Selbststudium als E-Learning durchgeführt, erweitert die…

zu Details und Anmeldung
13.11.2025 Datenschutzkonzept 13.11.2025
25740
Online-Seminar

In einem Datenschutzkonzept werden alle datenschutzrechtlichen Aspekte der verantwortlichen Stelle in einer Dokumentation zusammengefasst. Jede kirchliche Stelle sollte eine Ansprechperson innerhalb der Einrichtung benennen, die sich vor Ort dieses…

zu Details und Anmeldung
13.11.2025 Datenschutz und Umgang mit Fotos im Kita-Alltag
25752
Online-Semiar

Im Kita-Alltag wird oft fotografiert. Die Fotos dokumentieren die Entwicklung der Kinder im Rahmen des Portfolios, die Eltern erhalten über Fotos Einblicke in den vielfältigen Kita-Alltag und die Fotos sind eine schöne Erinnerung für die Eltern und…

zu Details und Anmeldung
13.11.2025 + weitere Trauerpastoral und Beerdigung
25622_2
Bestattungskurs Modul 1 und 2

Modul 1:

Inhalte:

  • Eigener Zugang zum Thema Trauer
  • Abschiedlich leben
  • Trauer verstehen / „Gezeiten der Trauer“ von Ruthmarijke Smeding
  • Gespräche in Trauersituationen
  • Angebote für Trauernde

Kursleitung:  Ulrike Mayer-Klaus, Ausbildungsleitung GA, HA I

Dazwis…

zu Details und Anmeldung